Imbert-Romane
Imbert
Auguste Imbert, Leitender Direktor einer Sondereinheit des Innenministeriums. Gleichzeitig Entwickler einer Software für Verbrechensbekämpfung. Expresso-süchtig und oft schlechter Laune, wenn Dinge nicht sofort so laufen, wie er es erwartet. Imbert hat hohe Erwartungen in seine Mitarbeiter, würde aber selbst auch alles für sie unternehmen, wenn es notwendig wird.
Romy Fresne-Saint-Mamès, ist leitende Mitarbeiterin im Datacenter und mit ihrem Chef liiert. Sie kann sehr schnell aufbrausen, wenn es um zwischenmenschliche Eifersucht geht. Und sie ist die Person, die ihre Abteilung immer wieder durch absolut korrekte Arbeit vor Anfeindungen durch Dritte bewahrt. Nebenbei besitzt sie ein kleines geerbtes Vermögen und liebt alles, was sie schnell voranbringt.
Dr. Dr. Joaquin Hermes, Gerichtsmediziner und bester Freund von Imbert. Mit ausgezeichneter Bildung versehen, fühlt er sich in dieser Welt von „Normalos“ oft stark missverstanden. Um es simpel auszudrücken.
Daniel Dremruz, aus der Bretagne aufgrund diverser Amtsvergehen in die südfranzösische Provinz abgeschoben. Co-Chef mit Imbert und ein ausgefuchster Spezialist für Verhöre. Sein bretonischer Charakter schlägt immer wieder mal durch, er ist aber auch der, wer Imbert immer wieder eiskalt einfängt, wenn dieser sich verlaufen hat.
Sandrine LeCorps, das Küken im Team. Oft aus übertriebener Vorsicht heraus unsicher, aber immer mit dem richtigen Gespür für den besten Weg.
Marc delaCruz, ein scheinbar ungehobelter Haudegen, der zum Ende des ersten Romans hin das komplette Team rettet.
Trudeau-Romane
Trudeau
Ein Schulfreund von Imbert aus seiner Jugendzeit in Mâcon.
War Sonderermittler während einer europaweiten Pandemie und hat sich zum Ende der Pandemie hin teilinfiziert. Leidet seitdem an Schwächeanfällen und lebt, wann immer möglich, völlig isoliert an einem kleinen See irgendwo in den Vogesen.
Trudeau verliebt sich abgöttisch in eine junge Frau namens
Lucretia
Diese ist absolut wissenschaftsverliebt und hat ihre Schwerpunkte im Bereich von Büchern, Bibliotheken und Männern, die sie umpflegen kann. Blitzgescheid scheitert sie allzuoft an der Ignoranz der breiten, sprich dummen, Masse.
Garibaldi-Romane
Garibaldi
Maurizio Garibaldi, in direkter Abstammung, lebt und agiert als Leiter einer Polizeidienststelle im italienischen Cuneo. Ihn verbindet eine nicht nur berufliche Freundschaft mit Imbert. Garibaldi scheitert häufig am italienischen System, weiß sich aber immer wieder zu helfen. Seine Vorliebe für „ausgeliehene“ Helikopter ist Legende.